top of page
Tarot Akademie Logo.png

Neues Ausbildungskonzept in 2025!

TAROT (berufs-)AUSBILDUNG
nächster start: OKTOBER 2025

Nächster Ausbildungsbeginn: Oktober 2025

Ausbildungsdauer: 12 Monate (berufsbegleitend)

Unterrichtsort: Online

Unterrichtszeiten: 2 Wochenenden pro Monat

Abschluss: Diplomarbeit & Diplom​

+ Eigenberechtigung 

+ Bereitschaft und Fähigkeit zur Selbstreflexion

+ Vollständig ausgefülltes Anmeldeformular

+ Verpflichtendes Aufnahmegespräch

+ Psychische Belastbarkeit

+ Internet Zugang

+ Rider Waite Tarot Deck 

VORAUSSETZUNGEN

Über die ausbildung

Die Tarot-Berufsausbildung an der Tarot Akademie bietet als einzige ihrer Art volljährigen Interessierten die Möglichkeit, eine professionelle und intensive Ausbildung im Rider-Waite-Tarot zu absolvieren.

Ab 2025 dauert die Ausbildung 12 Monate und vermittelt in kompakter und fundierter Form alle wesentlichen Kenntnisse für die professionelle Arbeit mit Tarot.

​​​​

In dieser Ausbildung erlernen die Teilnehmer*innen nicht nur die Bedeutung und Anwendung des gesamten Kartendecks, sondern setzen sich auch intensiv mit ihrer eigenen Persönlichkeit und ihrer individuellen Sichtweise auf Spiritualität auseinander. Das praxisorientierte Konzept ermöglicht es, das Gelernte direkt anzuwenden und bereits während der Ausbildung erste Erfahrungen in der Tarot-Beratung zu sammeln.

​​

 

 

 

 

 

Die Grundausbildung besteht aus neun aufeinander abgestimmten Modulen, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte vermitteln. Der Unterricht findet online, an zwei Wochenenden pro Monat statt, wodurch ein intensiver, aber gut strukturierter Lernprozess gewährleistet wird. 

 

Da die Ausbildung vollständig online erfolgt, ist die Teilnahme unabhängig vom Wohnort möglich – ob in Österreich, Deutschland, der Schweiz oder anderswo. Voraussetzung ist lediglich, dass die Teilnehmer*innen Deutsch sprechen und die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen. Jedes Modul wird mit einer Prüfung oder Modularbeit abgeschlossen, und am Ende der Ausbildung verfassen die Teilnehmer*innen eine Diplomarbeit.

Die 12-monatige Ausbildung bildet die fundierte Grundlage, auf der gezielte Spezialisierungen aufbauen können. Absolventinnen haben nach Abschluss die Möglichkeit, sich durch optionale Vertiefungsmodule weiterzubilden.

Dieses modulare Konzept ist einzigartig und ermöglicht eine individuelle Anpassung der Ausbildung.

So kann jeder Teilnehmer*in den eigenen Fokus setzen und sich entweder auf die professionelle Beratung oder auf eine tiefere Auseinandersetzung mit der esoterischen Symbolik und Metaphysik des Tarots konzentrieren.

Wer sich umfassend weiterbilden möchte, kann auch beide Vertiefungsmodule absolvieren.

Hermit Card.png
Hermit Card (2).png
Hermit Card (1).png

ziel der ausbildung

Das Ziel der Ausbildung ist es, eine fundierte und praxisnahe Grundlage für die professionelle Arbeit mit Tarot zu schaffen. Die Teilnehmer*innen werden optimal darauf vorbereitet, Tarot verantwortungsvoll und kompetent einzusetzen – sei es für die spirituelle Beratung, die persönliche Weiterentwicklung oder als berufliche Tätigkeit.

Auch wenn es theoretisch möglich ist, sich ohne Ausbildung selbstständig zu machen, bietet diese Ausbildung eine tiefgehende, strukturierte und professionelle Herangehensweise, die weit über das intuitive Kartenlegen hinausgeht.

Sie vermittelt nicht nur fundiertes Wissen zur Symbolik und Deutung, sondern auch essenzielle Methoden der Gesprächsführung, ethische Grundsätze und Praxis-Erfahrung, die für eine seriöse und verantwortungsbewusste Tarot-Beratung unerlässlich sind.

Nach Abschluss verfügen Absolvent*innen über die nötigen Fähigkeiten, um sich von Laien abzuheben,

mit Sicherheit und Kompetenz zu beraten und sich, falls gewünscht, in diesem Bereich offiziell selbstständig

zu machen.

LEHRINHALTE der Grundausbildung

autobiografische arbeit

Grundlage für eine erfolgreiche Arbeit mit dem Tarot ist die Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit und das Finden des eigenen Selbst. In der Autobiografischen Arbeit beschäftigen sich die Auszubildenden mit der eigenen Lebensgeschichte. Dieses Modul schließt mit einer schriftlichen autobiografischen Selbstreflexion ab. 

URSPRUNG & HISTORIE

Geschichte beschränkt sich nicht nur auf die Vergangenheit, sondern auch auf jene Zeit, welche noch vor uns liegt. Wie hat sich Tarot gewandelt und welchen Ursprung hatte es? Wer sich eine komplexe Auseinandersetzung mit den Karten erhofft, muss sich ebenso mit der Historie des eigenen Werkzeugs beschäftigen. Am Ende dieses Moduls wird von allen Teilnehmer*Innen ein Vortrag gestaltet. 

die 78 karten

Ein großer Teil der Ausbildung ist das Studium aller 78 Karten im Rider Waite Tarot Deck. Nicht nur die aufrechten und umgekehrten Bedeutungen in verschiedensten Aspekten werden gelehrt, sondern auch Symbolik, Bildsprache und Numerologie der Karten werden aufgegriffen. Dieses Modul schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab. 

Tarot als profession

Was bedeutet es professionell mit Tarot zu arbeiten und wie positioniert man sich und seine Dienstleistung seriös? In diesem Modul beschäftigen sich die Teilnehmer*Innen neben wichtigen ethischen Grundsätzen und rechtlichen Rahmenbedingungen unter anderem mit dem Auftritt auf sämtlichen Social-Media-Plattformen. Am Abschluss dieses Moduls gibt es ein kreatives Gruppenprojekt.

Exkursion:
gebiete der spiritualität

Die Spiritualität ist ein vielfältiger Begriff und beherbergt viele unterschiedliche Gebiete. Die Themenexkursionen bieten den Auszubildenden Einblicke in verschiedenste Bereiche gemeinsam mit Expert*innen aus den jeweiligen Gebieten zu erhalten, Fragen zu stellen und die Bereiche näher kennenzulernen.

GRUNDLAGEN DER GESPRÄCHSFÜHRUNG

Sprache schafft Realität. Die Art und Weise, wie wir mit zukünftigen Klient*innen sprechen, ist zentraler Hauptpunkt in diesem Modul. Hier erlernen die Teilnehmer*Innen einfühlsame und vertrauensvolle Gesprächsführung unter Berücksichtigung psychologischer Grundsätze. Abgeschlossen wird dieses Modul mittels einer mündlichen Praxisprüfung. 

praxismodul

Das Praxismodul bietet allen Teilnehmer*Innen die Chance, bereits frühzeitig und in einem geschütztem Raum die Arbeit mit dem eigenen Tarot-Deck aufzunehmen. In Online-Meetings sowie auch im Eigenstudium wird das zuvor erlernte Wissen angewandt. Zum erfolgreichen Abschluss dieses Moduls werden Gesprächsprotokolle und schriftliche Reflexionen verfasst. 

legesysteme und techniken

Genauso wichtig, wie das Erlernen der verschiedenen Bedeutungen der Karten, ist das Verstehen bestimmter Legesysteme und Techniken. Neben den Basissystemen werden hier auch personalisierte Legesysteme erarbeitet und in den im Praxismodul sowie in der Gruppen & Selbsterfahrung auf die Probe gestellt.

gruppen & selbsterfahrung

Die Erfahrung des Einzelnen lässt oftmals die ganze Gruppe profitieren. In diesem Sinne bieten die Einheiten dieses Moduls Raum, um Erlebtes zu teilen, aber auch als Individuum und in der Gruppe durch verschiedenste Übungen und Experimente zu wachsen. Auch das Einholen von Feedback zu eigenen Legungen ist hier erwünscht.

abschlussmodul
diplomarbeit

Im letzten Abschnitt wird die zum Abschluss benötigte Diplomarbeit verfasst. Das Thema der Arbeit wird in Abstimmung mit der Ausbildungsleiterin bestimmt. Neben den formalen Vorgaben wird auch auf den persönlichen Bezug zum Thema Wert gelegt. 

VERTIEFUNGSMODULE

Nach Abschluss der 12-monatigen Grundausbildung können Absolvent*innen

eine oder beide Vertiefungen wählen.

Jedes Modul dauert 6 Monate und ermöglicht eine gezielte Spezialisierung in einem bestimmten Bereich des Tarots.

Die Vertiefungsmodule bieten die Möglichkeit, das eigene Wissen und die praktischen Fähigkeiten weiter auszubauen,

um sich entweder auf die professionelle Beratung oder auf die

tiefere Symbolik und Metaphysik des Tarots zu spezialisieren.

Die Entscheidung für eine Vertiefung muss nicht sofort getroffen werden. Absolvent*innen haben bis drei Monate vor Abschluss der Grundausbildung Zeit, sich für ein oder beide Module anzumelden. Dies ermöglicht es, zunächst die Grundlagen vollständig zu verinnerlichen und anschließend bewusst zu entscheiden, welche Richtung für die eigene Weiterentwicklung sinnvoll ist.

 

Die Vertiefungsmodule stehen ausschließlich Absolvent*innen der Grundausbildung offen.

MODUl 1

Spirituelle Beratung mit Tarot:
Methoden & Praxis

022EA3FB-E250-4745-8B81-1D1F03D66138_edited.jpg
  • Tarot als psychologisches Spiegelbild: 
    Tiefenpsychologie, Symbolik & Archetypen in der Beratung

  • Methoden der professionellen Tarot-Beratung: 
    Strukturierte Deutungsmodelle für Klientenanliegen

     

  • Individuelle Tarot-Praxis entwickeln: 
    Herausarbeiten des eigenen Beratungsstils & persönlicher Ansatz in der Klientenarbeit

  • Anpassung & Spezialisierung von Legetechniken:
    Tarot für Krisen, Selbstreflexion & Entscheidungsprozesse

  • Ethische und psychologische Verantwortung in der Beratung:
    Abgrenzung, Neutralität & sichere Begleitung

  • Praxisarbeit mit freiwilligen Klient*innen: 
    Durchgeführte Tarot-Beratungen mit Feedback & Reflexion

 Dauer: 6 Monate

Kosten: 890€ oder 1.650€ für beide Module 

MODUl 2

Tarot, Metaphysik & Energiearbeit

  • Tarot als energetisches Werkzeug:
    Aktivierung, Schutz & bewusster Einsatz von Energien

  • Chakren & Tarot:
    Verknüpfung der Karten mit den Energiezentren des Körpers
    & Chakra-Heilung

  • Hermetische Gesetze & universelle Prinzipien: Die energetische Ordnung hinter den Karten

  • Tarot & Frequenzen:
    Arbeit mit Schwingungen, Heilfrequenzen & energetischer Ausgleich

  • Energetische Rituale mit Tarot:
    Praktische Anwendungen für Reinigung, Manifestation & Schutz

  • Spirituelle Tiefenarbeit:
    Meditation, Intuitionsschulung & Verbindung zur höheren Weisheit

 Dauer: 6 Monate

Kosten: 890€ oder 1.650€ für beide Module 

ANMELDUNG, AUFNAHME & KOSTEN

Die Aufnahme in die Ausbildung ist nur nach dem Ausfüllen und Übermitteln des Anmeldeformulars

sowie einem persönlichen Aufnahmegespräch möglich.

 

Mir ist es besonders wichtig, dich als Mensch kennenzulernen – dein Interesse am Tarot, deine Motivation und was dich an der Ausbildung begeistert. Das Gespräch soll kein Test sein, sondern eine Gelegenheit, uns in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Du brauchst also keine Angst davor zu haben – es geht nicht darum, Wissen zu prüfen, sondern darum, dass wir beide schauen, ob die Ausbildung für dich passt und du dich wohlfühlst. Das Aufnahmegespräch findet dann nach vorheriger Rücksprache online statt. Erst nach dem Gespräch wird der Ausbildungsvertrag zur Unterzeichnung ausgestellt.

Die Gesamtkosten der Ausbildung betragen 3.500 €

Die Zahlung kann entweder als Einmalzahlung oder über Ratenzahlung erfolgen.

Die einmalige Aufnahmegebühr wird erst nach erfolgreicher Aufnahme fällig.

Das Anmeldeformular steht hier zum Download bereit und muss ausgefüllt und unterschrieben per E-Mail übermittelt werden. ​​

Ausbildungskosten: 3500€ einmalig  einmalige anmeldegebühr: 111€

Ratenplan a
2 TEILZAHLUNGEN

1.750 € vor Ausbildungsbeginn

1.750 € nach 6 Monaten

Gesamt: 3.500€

ODER

Ratenplan b
12 TEILZAHLUNGEN

12 Monatsraten à 295€

Gesamt: 3.540€

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir in die Welt des Tarots einzutauchen!

Anker 1

ONLINE ANMELDUNG

Hier kannst du das Anmeldeformular für die Ausbildung herunterladen. Bitte fülle es vollständig aus und sende es unterschrieben per E-Mail an

 

Nach Eingang des Formulars erfolgt ein persönliches Aufnahmegespräch.

Bitte beachte, dass die Anmeldung erst nach Unterzeichnung des Ausbildungsvertrags verbindlich ist.

Anmeldung PDF download

image00006.jpeg

Ich freue mich von dir zu hören! :)

ausbildungsleiterin
lisa-marie ulz

WhatsApp: 
+43 660 10 90 972 

(Montags & Mittwochs von 13:00 bis 17:00)

E-Mail: 

ausbildung@tarotakademie.at

NOCH FRAGEN?

bottom of page